Büro Für Grafische Angelegenheiten

  • Print
  • Digital
  • Ausstellungen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Max-Planck-Institut
    • FRIEDRICH EBERT STIFTUNG e. V.
    • Eisbox
    • Deutscher Bundestag
    • Courage gegen Fremdenhass
    • Bundesrat
    • BStU
    • Auswärtiges Amt
Blick auf den Bahnsteig, an der Wand rechts sind verschiedene Plakate angebracht. Mehrere Personen warten auf dem Bahnsteig, von weit hinten fährt eine S-Bahn ein.

Deutscher Bundestag

I S-Bahnhof Brandenburger Tor I Plakate für Hintergleisflächen

Blick auf den Bahnsteig, an der Wand rechts ist ein Plakatbeispiel zu sehen. Mehrere Personen warten auf dem Bahnsteig, eine U-Bahn fährt mit Geschwindigkeit aus dem Bahnhof.

Deutscher Bundestag

I U-Bahnhof Deutscher Bundestag I Plakate für Hintergleisflächen

Das Foto zeigt ein Beispiel eines aufgestellten Flyers im Zick-Zack-Falz.

Deutscher Bundestag

I Flyer für die Ausschüsse I teilweise fremdsprachig

Das Foto zeigt in zwei Reihen nebeneinander gelegt die Broschüren Fakten, Einblicke und Parlamentsdeutsch in unterschiedlichen Sprachausgaben.

Deutscher Bundestag

I Broschüren für die Öffentlichkeitsarbeit I teilweise fremdsprachig

Das Foto zeigt nebeneinander gelegt den geschlossenen Tischkalender und mehrere aufgeschlagene Exemplare mit unterschiedlichen Doppelseiten.

Deutscher Bundestag

I Tischkalender

Das Foto zeigt nebeneinander gelegt den Jahresbericht des Wehrbeauftragten, den Wegweiser in EU-Angelegenheiten und den Jahresbericht des Petitionsausschusses.

Deutscher Bundestag

I Broschüren für die Öffentlichkeitsarbeit

Blick auf die Ausstellung im Paul-Löbe-Haus.

Deutscher Bundestag

I Für die Rechte der Frauen. 100 Jahre Internationaler Frauentag I Ausstellung I Ausstellungskonzept in Zusammenarbeit mit dem Bundestag

Blick auf die Ausstellung im Paul-Löbe-Haus.

Deutscher Bundestag

I Für die Rechte der Frauen. 100 Jahre Internationaler Frauentag I Ausstellung I Ausstellungskonzept in Zusammenarbeit mit dem Bundestag

Blick in die Ausstellung im Paul-Löbe-Haus. Mehrere Personen schauen sich die Ausstellung an.

Deutscher Bundestag

I Für die Rechte der Frauen. 100 Jahre Internationaler Frauentag I Ausstellung I Ausstellungskonzept in Zusammenarbeit mit dem Bundestag

Das Foto zeigt nebeneinander gelegt Beispiele von Ausstellungs- und Einladungsflyern.

Deutscher Bundestag

I Printmedien für die Öffentlichkeitsarbeit

Das Foto zeigt in zwei Reihen nebeneinander gelegt aufgeschlagene und geschlossene Beispiele von teilweise fremdsprachigen Printmedien.

Deutscher Bundestag

I Printmedien für die Öffentlichkeitsarbeit

Das Foto zeigt in drei Reihen nebeneinander gelegt Beispiele von Postkarten und Lesezeichen.

Deutscher Bundestag

I Postkarten, Lesezeichen für die Öffentlichkeitsarbeit

Das Foto zeigt nebeneinander aufgestapelt je fünf Exemplare der Geschäftsordnung und des Grundgesetzes. Auf dem Stapel des Grundgesetzes liegt noch ein Exemplar des Grundgesetzes in einem sehr kleinen Format.

Deutscher Bundestag

I Geschäftsordnung, Grundgesetz

Das Foto zeigt nebeneinander gelegt aufgeschlagene und geschlossene Beispiele von DVDs mit Booklets.

Deutscher Bundestag

I DVDs für Öffentlichkeitsarbeit I teilweise fremdsprachig

Blick auf den Bahnsteig, an der Wand rechts sind verschiedene Plakate angebracht. Mehrere Personen warten auf dem Bahnsteig, von weit hinten fährt eine S-Bahn ein.

Deutscher Bundestag

I S-Bahnhof Brandenburger Tor I Plakate für Hintergleisflächen

Blick auf den Bahnsteig, an der Wand rechts ist ein Plakatbeispiel zu sehen. Mehrere Personen warten auf dem Bahnsteig, eine U-Bahn fährt mit Geschwindigkeit aus dem Bahnhof.

Deutscher Bundestag

I U-Bahnhof Deutscher Bundestag I Plakate für Hintergleisflächen

Das Foto zeigt ein Beispiel eines aufgestellten Flyers im Zick-Zack-Falz.

Deutscher Bundestag

I Flyer für die Ausschüsse I teilweise fremdsprachig

Das Foto zeigt in zwei Reihen nebeneinander gelegt die Broschüren Fakten, Einblicke und Parlamentsdeutsch in unterschiedlichen Sprachausgaben.

Deutscher Bundestag

I Broschüren für die Öffentlichkeitsarbeit I teilweise fremdsprachig

prev
next